Wahl- & Privatärzte mit eigener Praxis
Mehr Wunschpatienten und höheres Privatarzthonorar bei gleicher Arbeitszeit.
Wie du dich als Premiumanbieter in deiner Fachrichtung etablierst, deine Wunschhonorare durchsetzt und Patienten zu Fans machst - mit einer einzigartigen Positionierung, klaren Alleinstellungsmerkmalen und einem Leistungsangebot, das nachhaltige Patientenergebnisse liefert.
Von Problemen
Kennst du diese
Herausforderungen?
6 Jahre Medizinstudium und weitere 6 Jahre Facharztausbildung – du bist ein Top-Mediziner. Doch niemand hat dir gezeigt, wie du deinen Wert sichtbar machst, ein Premium-Angebot entwickelst und genau die Patienten gewinnst, die wirklich zu dir passen.
🚫 Problem 1:
Eine Facharztausbildung ist noch kein Alleinstellungsmerkmal.
🚫 Problem 2:
Trotz zahlreiche Fortbildungen, DFP-Diplome und Zusatzausbildungen wirst du nicht automatisch als Experte wahrgenommen.
🚫 Problem 3:
Du orientierst dich bei deinen Leistungen und Privathonoraren an anderen Ärzten oder Therapeuten - und landest damit automatisch in der Vergleichbarkeit.
🚫 Problem 4:
Du tauschst Zeit gegen Geld und rechnest pro Zeiteinheit in „Erstordination“ und „Folgeordination“ ab.
🚫 Problem 5:
Sich mit regulatorischen Themen wie ÖQMED, Werbebeschränkungen oder DSGVO auszukennen ist wichtig, ja, aber keiner dieser Punkte steigert deinen Umsatz oder erhöht den Wert deiner Praxis.
🚫 Problem 6:
Du denkst, dass dein Angebot der “Ganzheitlichen Medizin” dich abhebt und von Patienten als besonders umfassend, mitdenkend oder gründlich wahrgenommen wird.
Zu Chancen
So wird deine Praxis zu einem echten Erfolgsfaktor
Dein Sparringpartner auf Augenhöhe - für maßgeschneiderte Positionierung, Angebots- & Leistungsstrategie und Preisfindung. Überzeuge dich selbst davon, was mich von klassischen Unternehmensberatern unterscheidet.
Säule 1
Individuelle Praxisanalyse
Gründliche Bestandsaufnahme von Potenzialen und Engpässen deiner Positionierung, Patientenstamms, Angebote/Leistungen und Preise im Vergleich zum Wettbewerb – die Grundlage für fundierte Entscheidungen und gezielte Verbesserungen.
Säule 2
Maßgeschneiderte Positionierung & Angebotsstrategie
Definition deiner Zielgruppe an Wunschpatienten, für die wir ein einzigartiges Angebot an Premium-Leistungen entwickeln, das in der richtigen Qualität und zum richtigen Preis erbracht wird.
Säule 3
Effiziente Umsetzung & Optimierung
Wenn das “Was” geklärt ist unterstütze ich dich bei dem “Wie”. Gemeinsam setzen wir die geplante Strategie Schritt-für-Schritt um und optimieren fortlaufend Strukturen und Prozesse der Leistungserbringung.
Dein Sparringpartner: Michael Kuzio
12+ Jahre internationale Erfahrung in Strategie, Finanzierung, Investment & Infrastrukturprojekte, u.a. bei der Weltbank, Deutschen Bank und als Berater einer Boutique Private-Equity-Firma
Master in Global Business & Finance (Georgetown University, USA)
Aufbau einer eigenen Allgemeinmedizin-Praxis mit +280 % Wachstum in nur 6 Monaten
Founder & CEO eines Healthcare-Startups für Praxisinfrastruktur und Management
Testimonials
Erfolgsgeschichten
Praxis Dr. Ulrike Kuzio
Allgemeinmedizin
Vorher
❌ War als Allgemein- & Familienmedizinerin in der Vergleichbarkeit mit einem Kassenarzt
❌ Hatte einen Bauchladen aus Leistungen (Kinder, Erwachsene, Botox, Impfungen, Hausbesuche)
❌ Hatte kein Premium-Angebot und konnte Honorare nur schwer durchsetzen
Konkrete Maßnahmen
► Konsequenter Fokus auf die Zielgruppe Unternehmer, Führungskräfte & High Performer
► Schaffung eines überzeugenden Premium-Angebots für die Zielgruppe bestehend aus Diagnostik, Behandlungen und Biohacking
Nachher
✅ +280% Patientenwachstum mit loyalen Premium-Patienten
✅ +200% Umsatzwachstum
✅ Regelmäßige 5-Sterne Patientenbewertungen
✅ Interview in “Die Presse”
Weitere Stimmen
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Zusammenarbeit mit Michael und die Betreuung und Begleitung durch ihn (…) war von seiner ausgesprochenen Freundlichkeit, sehr angenehmen Zuverlässigkeit, seinem klaren analytischen Denken und seiner besonders emphatischen, herzlichen aufgeschlossenen Art geprägt. (…) Vielen Dank!
- Dr. Emilie Frigowitsch
Häufige Fragen (FAQs)
-
Positionierung ist kein Marketing, sondern Strategie.
Sie bedeutet, die richtige Leistung für die richtige Zielgruppe anzubieten – zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und zum richtigen Preis.Eine klare Positionierung ist die grundlegende Strategie deiner Praxis. Sie entscheidet darüber, welche Patienten du anziehst, wie viel du verdienst und wie viel Aufwand du täglich hast.
Mit der richtigen Positionierung steigerst du deinen Umsatz deutlich, reduzierst deinen Aufwand und senkst drastisch deine Marketingkosten – weil dein Alleinstellungsmerkmal für die Patienten klar ersichtlich ist.
-
Ja – gerade in der Medizin funktioniert Positionierung besonders gut, weil Gesundheit ein sensibles Thema ist. Patienten suchen keinen beliebigen Behandler, sondern einen Spezialisten, dem sie ihre Gesundheit anvertrauen können.
Mit der richtigen Positionierung erhöhst du deinen Expertenstatus, weil du mit einer klaren Spezialisierung ein echtes Problem im Leben deiner Patienten löst und dadurch die Glaubwürdigkeit deiner Leistung massiv steigerst.
Je fokussierter du arbeitest, desto besser werden deine Ergebnisse –und desto stärker ist die Transformation, die du bei Patienten erzielst. Das führt zu mehr Vertrauen, besseren Bewertungen und nachhaltigem Praxiswachstum.
Übrigens: Eine Fachrichtung ist noch keine Positionierung.
Und ein Arzt, der „Experte für alles“ ist, ist am Ende Experte für gar nichts. -
Gerade dann!
Denn was würde passieren, wenn du deine Preise um 20 %, 40 % oder sogar 100 % erhöhst – wärst du dann immer noch ausgebucht?Der wahre Grund für Positionierung ist nicht Marketing, sondern Skalierbarkeit.
Nur mit einer klaren Spezialisierung kannst du Prozesse standardisieren, Abläufe vereinheitlichen, Mitarbeiter gezielt trainieren und deine Leistung auf konstant hohem Niveau reproduzieren.Ohne klare Positionierung bleibst du selbst das Nadelöhr deiner Praxis. Mit einer klaren Positionierung legst du hingegen das Fundament, um deine Praxis zu einem skalierbaren, stabilen und unabhängigen Unternehmen zu entwickeln.
-
Ganz im Gegenteil - und dafür gibt es 3 Gründe:
Höherwertige Behandlung: Durch eine klare Positionierung gewinnst du absolut gesehen mehr passende Patienten und kannst ihnen auf einem höherwertigen Qualitätsniveau helfen. Ein Teil der zusätzlichen Marge fließt in bessere Behandlungen, mehr Zeit pro Patient und einen exzellenten Patientenservice.
Mehr Freiheit: Wenn du Premiumpreise durchsetzen kannst, hast du die Freiheit,
auch einmal pro bono zu arbeiten, wenn du das möchtestMehr Reichweite: Eine wirtschaftlich erfolgreiche Praxis verschafft dir mehr Sichtbarkeit für kostenlosen Content – etwa für Aufklärung, Prävention und andere Inhalte, die weit über deine eigenen Patienten hinaus Wirkung entfalten.
Wenn du also wirklich vielen Menschen helfen willst, dann baue eine starke Praxis, die exzellent positioniert ist, herausragende Ergebnisse liefert und wirtschaftlich so stark ist, dass sie für viele Menschen Gutes tun kann.

